Schrott & Metall Ankauf

Schrott und Metall kaufen wir von Ihnen zu tagesaktuellen Preisen auf. Machen Sie also aus alten Metallen und Schrott noch bares Geld. Diese Leistung erbringen wir ebenfalls in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main Gebiet bis zu 75 Kilometer um Frankfurt herum.

Auch beim Thema Schrott und Metalle klären wir gern Ihre offenen Fragen. Oftmals verbergen sich hinter scheinbaren Abfällen noch Metalle, die durchaus einen Wert haben und weiterverwertet werden können. Mit unserer Erfahrung beraten wir Sie bei der optimalen Verwertung Ihrer Abfälle. Und was keinen Geldwert mehr hat, wird umweltgerecht entsorgt.
Ein verlässlicher Containerdienst und ein lohnender Metallhandel aus einer Hand: Dies und nicht weniger dürfen Sie von uns erwarten. Rufen Sie uns unter unserer kostenlosen Hotline 0800 00 24 222 an und schon bald sind Sie Ihre Abfälle und Metalle auf praktische Weise los – und erhalten auf Wunsch auch Auskunft über die aktuellen Tagespreise.

Aluminium

Z. B. Alu-Leitern, Profile, Geschirr (Töpfe und Pfannen, Campinggeschirr), Alufelgen, Aluminium gemischt, Alu-Kühler, Aludosen, Alu-Offsetplatten, Alublech blank neu, Alublech alt farbig, Aluprofile blank, Aluspäne, Aluguss, etc.

Aluminium wird häufig im Fahrzeugbau, in der Bauindustrie, als Konstruktionswerkstoff, in der Elektrotechnik (Motor-Bauteile, Kabel), in der Elektronik (Bonddrähte, Kühler) sowie als Verpackungsmaterial (Dosen, Folien) eingesetzt. In Form von Blechen, Profilen, Verblendungen, Felgen, Gehäusen, Dosen wird es oft in privaten Haushalten verwendet.

Hier weitere Infos zum Aluminiumankauf

Blei

Z. B. Kabelschälblei, Bleibatterien, Altblei weich, Weichblei, Auswuchtblei, Wuchtgewichte

Es wird als Kabelummantelung, Gewicht, Lot oder Legierungsbestandteil oder in Strahlenschutzmaterial verwendet. Blei findet man in privaten Haushalten in KFZ-Batterien, als Wasserleitungen in alten Gebäuden, als Wuchtgewichte bei älteren Autos und als Gardinengewichte oder Tauchgewichte.

Hier Blei verkaufen

Edelstahl

Z. B. Edelstahl, V2A, Nirosta, Niro, Edelstahl, V4A Schrott, Edelstahlspäne, Nirosta Späne, hitzebeständiger Edelstahl

V2A Edelstahl und V4A Edelstahl: Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Deutschland die Bezeichnungen V2A und V4A für die ersten korrosionsbeständigen Stahlsorten mit brauchbaren technischen Eigenschaften gewählt. V stand für Versuch und A für Austenit. V2A Schrott bzw. Nirosta ist eine rostfreie Edelstahl-Legierung mit Chrom und Nickel. V2A ist im Vergleich zu V4A ist nicht gegen Chloride beständig. V4A Schrott ist eine rostfreie Edelstahllegierung mit Chrom, Nickel und Molybdän. Anders als bei Edelstahl V2A, ist bei V4A Molybdän ein zusätzlicher Bestandteil der Legierung.

Weitere Informationen zu Edelstahl

Elektromotoren

Waschmaschinenmotoren, Maschinenmotoren, Elektromotoren von Tischkreissägen und Brennholzsägen, KFZ-Elektromotoren, Aufzugmotoren, Bohrmaschinen-Motoren, Rasenmäher-Motoren etc.

Gusseisen

Z. B. Entwässerungsrohre, alte Badewannen, Maschinenteile etc.

Gusseisen hat einen hohen Kohlenstoffgehalt (Massenanteil über 2 %), der diesen Eisenwerkstoff von Stahl unterscheidet. Gusseisen weist eine gute Gießbarkeit auf und hat einen geringen Schmelzpunkt (dünnflüssige Schmelze). Gusseisen lässt sich aber nicht durch Schmieden bearbeiten, da es hart und spröde ist.

Kupfer

Z. B. Kupfer schwer, Kupfer blank, Millberry, Kupfer gemischt, Kupferrohre, Kupferkabel, Kupferleitungen, Kupferpfannen oder -töpfe, Kupferkühler

Kupfer ist gut formbar und zäh und ein relativ weiches Metall. Kupfer ist ein hervorragender Wärme- und Stromleiter und findet so vielseitige Verwendung. Als schwach reaktives Schwermetall gehört Kupfer zu den Halbedelmetallen. Kupfer gehört darüber hinaus zur Gruppe der Münzmetalle.

Messing

Z. B. Tombak, Goldmessing, Tafelmessing, Talmigold, Gelbguss, Messing neu, Messing stückig, Messing-Späne, Messing-Patronenhülsen, Armaturen, Anschlüsse für Wasserleitungen, Schrauben (nicht-rostend)

Messing ist eine Kupferlegierung mit einem Anteil von bis zu 40 % Zink. In geringeren Anteilen können auch weitere Metalle hinzugefügt werden, um den Guss- oder Knetlegierungen bestimmte Eigenschaften zu geben. Vom Zinkgehalt wird die Farbe des Messings bestimmt: Bei bis zu 20 % Zinkanteil ist Messing bräunlich bis bräunlich-rötlich, bei über 36 % hellgelb bis annähernd weißgelb. Durch Anteile von Blei oder Zinn werden die Verarbeitungseigenschaften wesentlich bestimmt.

Verkaufen Sie bei uns Ihr Messing preiswert

Mischschrott

Z. B. Zangen, Scheren, Hammeraufsätze, Nägel, Schrauben, Eisenstangen und –Bleche, Bremsscheiben, Eisenträger, Gitter und Roste, Werkzeuge, Moniereisen

Mischschrott ist Eisenschrott in unterschiedlicher Materialstärke.

Titanzink

Z. B. Dachrinnen, Fallrohre, Zubehör, Titanzinkbleche

Titanzink ist eine Zink-Legierung und enthält geringe Mengen Titan und Kupfer. Meist wird es als Blech in unterschiedlichen Dicken fabriziert. Titanzinkbleche werden meistens als Rollenware oder Tafelware angeboten. Titanzink hat gegenüber reinem Zink eine hohe Zugfestigkeit und Dauerstandfestigkeit.
Titanzink wird für Metalldächer und Außenwandbekleidungen sowie für Entwässerungen (Dachrinne, Fallrohre, Zubehör) verwendet, da es sich um einen sehr langlebigen Dachbaustoff handelt, dessen Elemente zudem komplett recycelbar sind.

Werkzeugstahl

Walzen, Stempel, Matrizen, Armierungsringe, Zahnräder, Laufbuchsen

Werkzeugstahl ist Stahl und dient zur Fertigung von Formen und Werkzeugen sowie von Normteilen. Weltweit liegt der Verbrauch an Werkzeugstählen bei ca. 1 Million Tonnen pro Jahr. Werkzeugstähle sind Edelstähle, die für das Verarbeiten bzw. Bearbeiten von Werkstücken eingesetzt werden.